🎥 Videobericht | Der kanarische Präsident Ángel Víctor Torres hat am Sonntag die ersten 150 Urlauber begrüßt, die an Bord einer Condor-Maschine aus Düsseldorf ankommen.
Ein 78-jähriger Mann mit britischer Staatsangehörigkeit wurde in Fuerteventura in Gewahrsam genommen. Er wurde per europäischem Haftbefehl gesucht.
In einem gemeinsamen Kraftakt zwischen spanischer Zentralregierung und Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände wurde jetzt die Verlängerung des Kurzarbeiterprogramm ERTE bis zum 30. September beschlossen.
Im Norden wie im Süden musste auch dieses Wochenende die Feuerwehr mehrmals ausrücken. Grund waren sowohl Brände als auch Unfälle.
Angesichts der Beendigung des Alarmzustands und der anhaltend guten Zahlen hat die Inselregierung in Absprache mit dem Roten Kreuz beschlossen, das Notkrankenhaus in der Messehalle von Santa Cruz abzubauen.
Im Rahmen der Operation „Basel-TF“ haben die Ermittler verschiedener Einheiten der Guardia Civil, in Zusammenarbeit mit Europol einen Schleuserring ausgehoben, der giftigen Elektronikmüll nach Afrika verschifft hat.
Die Nationalpolizei hat vier Verdächtige im Alter zwischen 18 und 23 Jahren festgenommen, weil sie über einen Chatdienst sogenannte „Sticker“ mit kinderpornografischen Inhalten verschickten.
Zwar konnten die Verbraucher in den Lockerungsstufen schon wieder einkaufen, inwischen sogar Kleidung. Aber noch sind keine großen Andränge in den Geschäften zu beobachten. Das soll sich spätestens am Mittwoch,…
Die tinerfenische Liedermacherin Marta Solís hat eine Crowdfunding-Kampagne begonnen, um ihr viertes Album produzieren zu können.
Bei einem Wanderausflug auf dem Weg von Chamorga nach Roque Bermejo im Anagagebirge bei Santa Cruz stürzte eine Frau am Sonntag so unglücklich, dass sie sich eine mittelschwere Beinverletzung zuzog…