Einreisende in Spanien benötigen einen negativen PCR-Test-Nachweis.
SPANIEN | Ab dem 23. November gilt für Einreisende, die aus einem Risikogebiet nach Spanien kommen, die Pflicht ein negatives PCR-Testergebnis vorzulegen. Das Gesetz wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht, obwohl Reiseveranstalter die Information bereits übermittelt bekommen haben, um sie an die Urlauber weiterzugeben. Das Ergebnis darf nicht älter als 72 Stunden sein und muss in Papier- oder elektronischer Form vorliegen. Das Formular für Einreisende in Spanien wird in diesem Aspekt noch mit den nötigen Informationen und Antworten ergänzt. Jeder, der in Spanien einreisen will, muss dieses ausfüllen und bekommt danach einen QR-Code zugesendet, der vorgelegt werden muss. Das Formular kann man in elektronischer Form auf der Webseite www.spth.gob.es ausfüllen.
Diese Entscheidung für den PCR-Nachweis entspricht den in den letzten Monaten debattierten Maßnahmen der Europäischen Union. Die Bestimmung ist unabhängig vom Ursprungsland oder der Nationalität und ist verpflichtend. Welche Länder als Risikogebiet zählen und welche Reisenden somit die Durchführung eines PCR-Tests nachweisen müssen, weist eine Inzidenz auf, die in den letzten 14 Tagen höher als 150 pro 100.000 Einwohner war. Leser können einen Blick auf die Corona-Europa-Karte werfen, die diese Lage visualisiert.
Die Kanaren begrüßen die Entscheidung
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres begrüßt die Entscheidung Spaniens hinsichtlich der PCR-Testpflicht. Die Kanaren forderten diese schon seit Beginn der Corona-Pandemie. Torres erklärte diesen Schritt für absolut notwendig und sieht die Entscheidung als eine weitere Unterstützung zu den getroffenen Maßnahmen für Urlauber, die auf die Kanaren reisen wollen .
Hinweis der Redaktion
Artikel zum Thema Corona-Krise sind sehr transitorisch jedoch zum Zeitpunkt der Publizierung auf dem aktuellen Stand. Die aktuelle Lage hinsichtlich sämtlichen Themen zu Corona können sich jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie das Datum der Publikation, um Missverständnissen vorzubeugen.
Lesen Sie auch