Das Ampel-System wird auf Gran Canaria eingesetzt für die populärsten Strände.
GRAN CANARIA | Am Mittwoch wurde für die Strände Las Canteras, Las Alcaravaneras und La Laja auf Gran Canaria ein Online-Informationssystem aktiviert. Es soll dazu dienen, die Kapazitäten der einzelnen Strände einzusehen. Über die Webseite von Ciduad de Mar (http://www.lpamar.com/las-playas/monitor-de-ocupacion-de-playas/), kann einfach ein Strand ausgewählt werden und es wird angezeigt, wie viele Kapazitäten der jeweilige Strand hat. Durch eine farbliche Kennzeichnung, Grün, Gelb und Rot, wird schnell klar, ob der gewünschte Strand noch Kapazitäten hat oder ob ein anderer Strand die bessere Wahl ist.
Die Funktion wurde von der Inselregierung in Zusammenarbeit mit Edosoft Factory entwickelt. Sie soll bereits ein Grundstein für ein kommendes Projekt im nächsten Jahr sein. Der Stadtrat von Ciduad de Mar, José Eduardo Ramírez, erklärte zu der Funktion „Es geht nicht nur darum, den Bürgern eine Möglichkeit zu bieten, sich im Vorfeld zu informieren. Wir wollen einen Schritt in die richtige Richtung machen.“. Das für 2021 angekündigte Projekt für moderne Strände soll davon nämlich ebenfalls profitieren. Das Projekt sieht vor, dass mithilfe von Kameras und Sensoren die Strände automatisiert kontrolliert werden. Einerseits für die Kapazitäten und andererseits für die Umweltforschung an den Stränden im Rahmen des europäischen Projektes von DATALAB. Dieses Projekt und die Technologie sollen in erster Linie den Bürgern und auch den Touristen weitere Optionen bieten, um den Aufenthalt an den Stränden genießen zu können, so Ramírez.
Lesen Sie auch