Juan Ignacio Liaño, Direktor der Fährlinie Fred Olsen, spricht mit Passagieren, die ihr Auto am Hafen von Agaete abholen wollen.
GRAN CANARIA 🇮🇨 | Die Passagiere des Bentago Express bekommen nach und nach ihre Fahrzeuge zurück. Die Betango Express war vorletzten Donnerstag am Hafen von Agaete auf Grund gelaufen und musste in einem mehrtägigen Einsatz geborgen werden.
Der Manager der Fred Olsen-Flotte, Juan Ignacio Liaño, hat sich am Freitagmorgen bei den Passagieren für den Unfall entschuldigt. Er bedankte sich außerdem für ihr Verständnis und ihre Geduld.
Stabilität vom Betango Express darf nicht beeinträchtigt werden
Die 27 auf der Fähre verbleibenden Fahrzeuge werden nun entladen, nachdem am Donnerstag zwei der drei Rampen des Schiffes am Hafen von Agaete angebracht worden waren. Liaño mahnt zur vorsichtigen Arbeit, die Stabilität des Schiffes dürfe nicht durch die Gewichtsverlagerung beeinträchtigt werden.
Die Passagiere haben sich dankbar dafür gezeigt, von der Firma während der Bergung durchgehend auf dem Laufenden gehalten worden zu sein. Bei Bedarf hatte das Unternehmen ihnen zudem einen Mietwagen gestellt.
Gleichzeitig ist Fred Olsen damit beschäftigt, die wichtigsten Reparaturen auszuführen und dabei sicherzugehen, dass die Betango Express demnächst wieder fahren kann.
Lesen Sie auch