Am Wochenende waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr gleich mehrmals im brandheißen Einsatz. Besonders brenzlig ist es immer, wenn in Wohnungen ein Feuer ausbricht. Die Einsatztruppe von San Miguel de Abona wurde schon am Freitag zu einem Brand in der Küche eines kanarischen Hauses in Llano de Camello gerufen. Glücklicherweise hatten Anwohner das Feuer bis  zu  ihrem Eintreffen gelöscht. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in dem Haus.  Er war in der Küche ausgebrochen und hatte sich auf Küchenmöbel und den Dunstabzug konzentriert. Die Feuerwehr nahm eine Pfanne vom Herd und kümmerte sich um die Belüftung der Wohnung.

Samstagnacht entstand auf dem Grundstück eines verlassenen Hauses ein Brandherd, der gelöscht werden musste. Am Sonntag brannte es auf  der Terrasse einer Wohnung im Wohnkomplex El Palmar in Arona. Die Feuerwehrleute konnten verhindern, dass die Flammen das Wohnungsinnere erreichten. So entstand nur Sachschaden im Außenbereich. Ebenfalls am Sonntag brannte es auf einem brachliegenden Gelände bei Santa María del Mar in Santa Cruz. Das Buschwerk konnte ebenfalls schnell gelöscht werden.

Auf La Palma retteten Feuerwehrleute am Samstagmorgen einem Mann das Leben, der ins Meer gestürzt war. Dank der Aufmerksamkeit der Rettungsschwimmer konnte er gerade noch rechtzeitig lokalisiert und an sichere Ufer gebracht werden. Rettungssanitäter brachten ihn ins Inselkrankenhaus.

Quellenangaben

Wie interessant oder hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Klicke Sie auf die Sterne, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil Sie diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht interessant oder hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?