Eine Hitzewelle erfasst die Kanaren.
Die Woche beginnt auf den Kanaren mit ungewöhnlichen Rekordtemperaturen. Am Montag und Dienstag werden bis zu 44 Grad Celsius erwartet. Dabei gilt: je höher, umso heißer. Besonders schlimm wird des daher in den mittleren und hohen Lagen, was zusätzlich die Waldbrandgefahr erhöht. Für alle Inseln gilt die Alarmstufe Gelb, für Gran Canaria sogar Orange. Es herrscht ein leichter Calima. Der Wind aus nordöstlicher Richtung kann zeitweise sehr heftige Böen mit sich bringen. Auch an den Küsten facht Wind den Wellengang an. Deshalb vor dem erfrischenden Bad unbedingt auf die Fahnen achten. Rot heißt Badeverbot, Gelb Vorsicht und nur bei Grün ist das Baden unbedenklich.