Am besten gar nicht erst in den Wald gehen. Die Einsatzkräfte sind in höchster Alarmbereitschaft.
Am heutigen Mittwoch werden vor allem auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius erwartet. Deshalb wurde für diese Inseln die Warnstufe Rot ausgegeben. Die übrigen Kanarischen Inseln liegen nur knapp darunter zwischen Orange und Gelb. Dort soll das Thermometer auf über 30 Grad Celsius steigen. Im Zuge dessen ist natürlich auch die Waldbrandgefahr besonders hoch. Fünf Inseln, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro haben höchstes Waldbrandrisiko ausgerufen. Naherholungsflächen in den Bergen sind gesperrt. Die Bevölkerung und die Besucher werden zu höchster Vorsicht aufgerufen. Schon der kleinste Funken kann eine Katastrophe auslösen. Deshalb bitte höchste Vorsicht walten lassen. Am besten einfach im Haus, am Strand oder am Pool bleiben und den Tag bei einem kühlen Drink an sich vorbeiziehen lassen.
Lesen Sie auch