Die Kanarischen Insel sind die ersten, die Touristen eine Sicherheit bieten wollen.
Als erste Region Spaniens bieten die Kanarischen Inseln Urlaubern eine spezielle Corona-Versicherung an. Sie dient dazu, alle Besucher gegen zusätzliche Kosten im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus während des Urlaubs auf den Inseln abzusichern. Die Versicherung decke den Rückflug in die Heimat, die Quarantäne-Unterkunft sowie auch die medizinischen Kosten ab, sagte Tourismusministerin Yaiza Castilla. Sie unterzeichnete ein entsprechendes Abkommen mit der AXA-Versicherung. Diese Versicherung diene, so Castilla, dazu, den Urlaubern in der beliebten Inselregion mehr Sicherheit während der Corona-Epidemie zu bieten. Allerdings: Betroffene Urlauber dürfen nicht bereits vor Antritt ihrer Reise gewusst haben, dass sie sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben. In diesen Fällen greift die Versicherung nämlich nicht.
Auch in Spanien nehmen die Infektionszahlen traurigerweise wieder zu. So hat das Auswärtige Amt in Deutschland Urlaubern bereits in der vergangenen Woche davon abgeraten, nach Aragonien, Castilla und Katalonien zu reisen. Mit den Kanarischen Maßnahmen wollen die Inseln demnach nicht nur das Infektionsgeschehen gering halten, sondern auch den Status als Urlaubsdestination erhalten, in die man unbesorgt reisen kann.