Urlaub auf den Kanaren, noch ohne das Damoklesschwert „Quarantäne“.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und ihrem Sondergremium zur Bekämpfung von COVID-19 am vergangenen Donnerstag eine neue Risikobewertung vorgenommen. Weiterhin wird vor Reisen in 160 Länder gewarnt. Das bedeutet, Rückkehrer müssen in Quarantäne und sich gegebenfalls testen lassen. Die meisten Länder befinden sich außerhalb der EU aber auch innerhalb der europäischen Grenzen gibt es derzeit Hotspots. Dazu zählen Spanien, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Kroatien, Rumänien und sogar Andorra. Die Kanarischen Inseln gehören noch nicht dazu. Damit dies auch so bleibt und die bevorstehende Wintersaison gerettet werden kann, bat Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres die Inselbewohner und Besucher um Disziplin und die Einhaltung der Maskenpflicht.
Lesen Sie auch