
Am Montagmorgen lief im Hafen von Granadilla de Abona einer der größten Saugbagger der Welt, der „Leiv Eiriksson“ der belgischen Reederei Jan De Nul ein. Die Schaufel des Giganten hat ein Fassungsvermögen von 46.000 Kubikmeter und kann bis in 142 Meter Tiefe vordringen. Er ist über 213 Meter lang, 41 Meter breit und hat einen Tiefgang von 15,15 Meter. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von achtzehn Knoten. An Bord befindet sich eine rund 50-köpfige Besatzung. Voll beladen kann er bis zu 78.000 Tonnen Sand vom Meeresboden transportieren. Der Mega-Bagger kam aus Ghana und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres am Südanleger des Hafens vor Anker gehen.
Der Aufenthalt im Hafen von Granadilla könnte die Ankunft weiterer Exemplare der belgischen Gruppe zur Folge haben. Das Unternehmen entwickelt auf internationaler Ebene Bagger- und Landgewinnungsprojekte und war am Bau herausragender Projekte wie am Bau des Flughafens von Brisbane oder dem Bau des zweiten Suezkanals in Ägypten beteiligt.