Das Robert Koch Institut (RKI) in Deutschland stuft eine Region als Risikogebiet ein, sobald diese 50 positive Fälle auf 100.000 Einwohner pro Woche hat. Zurzeit ist eine Reisewarnung für die Kanaren noch ausgeschlossen. Im Rückblick auf das Zeitfenster vom 11. August bis zum 19. August, haben sich die Kanaren nun an den Wert von 34,13 pro 100.000 Einwohner genähert. In der Kalenderwoche 32 verzeichnete die Regierung einen Wert von 19,7 pro 100.000 Einwohner. Dieser Anstieg der neuen Fälle beunruhigt die Regierung und auch die Tourismusbranche.
Die Kanarische Regierung und auch Tourismusbranche waren sehr zufrieden damit, von der letzten, spanienweiten Reisewarnung ausgeschlossen gewesen zu sein. Es war die Bestätigung, dass die umgesetzten Maßnahmen richtig waren und der größte Teil der kanarischen Bewohner, sich an die Regeln gehalten hat. Eine Reisewarnung für die Kanaren wäre ein herber Rückschlag für die Wirtschaft, zumal bereits die Briten und weitere Länder eine solche Warnung ausgesprochen hatten.