Frühmorgens erklommen die Aktivisten die Kräne, um ihre Plakate zu befestigen und nicht eher herunterzusteigen, bis sie gehört werden.

Die Umweltorganisation „Salvar La Tejita“engagiert sich seit Jahren für den Erhalt des Strandes Playa de La Tejita, so wie er jetzt ist. Es ist einer der letzten jungfräulichen Strände Teneriffas. Das Naturschutzgebiet beherbergt endemische Arten und unterseeische Seegraswiesen, die unter Artenschutz stehen. Dort soll jedoch ein Luxushotel entstehen. Obwohl die Aktivisten einen gerichtlichen Baustopp erzielt und eine Eingabe vor dem Europaparlament gemacht haben, baut das Unternehmen Viqueira munter weiter. Und vor allem ungehindert von den lokalen Behörden. Deshalb haben die lokalen Umweltaktivisten am Dienstag zu einer weiteren Maßnahme des Protestes gegriffen. Nach dem Vorbild von Greenpeace besetzten sie die Baukräne. Die Aktivisten fordern endlich einen nachhaltigen Tourismus für den Süden, der die Natur respektiert und sich nicht am Profitdenken von Unternehmen oder Korruptionsinteressen orientiert. Die Aktivisten setzten ihre eigene Gesundheit aufs Spiel, um dieses Hotelprojekt zu verhindern.