Die Feuerwehr musste am Wochenende gleich siebenmal ausrücken, um zu löschen und zu helfen.
Allein siebenmal musste die Feuerwehr von Teneriffa am vergangenen Wochenende ausrücken, um brennenden Müll oder Buschwerk zu löschen. In Puerto de la Cruz brannten Matratzen und Müll in einem alten Bunker und in La Victoria mussten brennende alte LKW-Reifen gelöscht werden. Im Stadtteil San Antonio in La Orotava überwachte die Feuerwehr das kontrollierte Abbrennen von Holzresten und in La Laguna stand Sonntagnacht wieder einmal ein Müllcontainer in Flammen. Außerdem mussten die Feuerwehrleute von La Laguna verhindern, dass das Feuer, das auf einer verlassenen Finca im Camino de San Diego rund um trockenes Buschwerk entstanden war, sich auf angrenzende Häuser ausweitet. In der Hauptstadt Santa Cruz wurde die Feuerwehr am Sonntag angefordert, weil es im Park Viera y Clavijo sowie in einem Schuppen in Candelaria brannte.
Die Feuerwehrleute der Wache San Miguel de Abona suchten gemeinsam mit anderen Einsatzkräften nach einem Angler, der Samstagnacht, um kurz vor Mitternacht ins Meer gefallen ist. Der Unfall ereignete sich an der Küste zwischen Punta El Molino-Playa Callao Chico in Guía de Isora. Erst im Morgengrauen konnte der 45-jährige Chinese tot geborgen werden.