Auf den Kanaren dürfen sowohl PCR- als auch Antigen-Schnelltests genutzt werden.
KANAREN | Die neuen Regeln zur Testpflicht, die vergangenen Samstag in Kraft getreten sind, wurden auf den kanarischen Inseln gut angenommen.
Laut Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres haben etwa die Hälfte aller Touristen ein Testergebnis mitgebracht, während sich die andere Hälfte vor Ort testen ließ. Bisher sind alle Tests, die auf den Inseln durchgeführt wurden, negativ ausgefallen. „Jeder kam als sicherer Tourist“, so Torres.
Der Hotelier-Verband Teneriffas (Ashotel) fügte am Montag hinzu, dass ankommende Touristen sowohl PCR- als auch Antigen-Schnelltests genutzt haben. Teilweise waren die mitgebrachten Dokumente nicht korrekt, doch die jeweiligen Touristen können sich problemlos vor Ort testen lassen. In dem Fall werden sie an zuständige Gesundheitszentren oder Labore verwiesen. Manche Unterkünfte bieten sogar kostenlose Tests für ihre Besucher an.
Dabei ist es sinnvoll zu erinnern, dass mitgebrachte Testergebnisse nur auf Englisch oder Spanisch entgegengenommen werden und im Voraus online ein Dokument der spanischen Gesundheitsbehörde ausgefüllt werden muss.
Hinweis der Redaktion
Artikel zum Thema Corona-Krise sind sehr transitorisch jedoch zum Zeitpunkt der Publizierung auf dem aktuellen Stand. Die aktuelle Lage hinsichtlich sämtlichen Themen zu Corona können sich jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie das Datum der Publikation, um Missverständnissen vorzubeugen.
Lesen Sie auch