Nach der Zwangspause hat Toyota mit dem Beginn der Stufe eins der Deeskalierung begonnen, die Autohäuser und Werkstätten kanarenweit wieder zu öffnen. Seit 1973 ist Toyota auf den Kanaren vertreten und auch jetzt möchte der Automobilhersteller seine Kunden nicht im Stich lassen. Nach Voranmeldung sind Besuche in den Autohäusern sowie in den Werkstätten und sogar Probefahrten möglich. Um den Kunden und das eigene Personal zu schützen, wurde ein umfassendes Hygieneprotokoll eingeführt. Sowohl die Räume als auch die Fahrzeuge werden chemisch oder mit Ozon desinfiziert. Dabei legt Toyota auch großen Wert auf Transparenz, sodass der Kunde genau weiß, wie für seine Sicherheit gesorgt wird und dadurch das nötige Vertrauen für einen Besuch hat. Außerdem ist auch der am 22. April eingeführte Service einer Reparatur im eigenen Zuhause weiterhin aktiv. Er gilt allerdings nur für kleinere notwendige Reparaturaufgaben, die außerhalb der Werkstatt durchgeführt werden können. „Heute ist der Tag danach. Es ist der Moment gekommen, von dem wir alle wussten, dass er kommen würde und auf den wir uns sehr gefreut haben. Wir öffnen unsere Türen und garantieren Sicherheit für unser Personal und unsere Kunden“, erklärte Ismael Alemán, der Regionalleiter von Toyota Canarias zur Eröffnung.
Toyota öffnet seine Türen
