Kontrollstelle für Einreisende am Flughafen La Palma. / Archiv
KANAREN 🇮🇨 | Das kanarische Ministerium für Tourismus teilte mit, dass die Kanaren erneut einen Verlust der aktuellen Flugrouten haben. Insgesamt sind monatlich nur noch 262 mögliche Flüge verfügbar anstatt 732 . Das sind rund 64 Prozent Verlust.
Die betroffenen Fluggesellschaften hatten während der Corona-Pandemie mehrmals die Flugstrecken der aktuellen Nachfrage angepasst. Jetzt waren diese aufgrund der gesunkenen Nachfrage erneut gezwungen, eine Anpassung vorzunehmen.
Die Verluste der Flugrouten sind meist in Europa
Wie die aktuelle Auflistung zeigt, sind die meisten Verluste der Flugstrecken innerhalb von Europa zu verzeichnen.
Stadt | Land |
---|---|
Belfast und Cork | Irland |
Oslo und Bergen | Norwegen |
Aarhus | Dänemark |
Bologna, Pisa, Rom und Venedig | Italien |
Budapest | Ungarn |
Paderborn, Münster, Berlin Tegel und Schönefeld | Deutschland |
Helsinki | Finnland |
Krakau und Katowice | Polen |
Liverpool und Leeds | England |
Nizza, Straßburg und Toulouse | Frankreich |
Reykjavík | Island |
Porto und Ponta Delgada | Portugal |
Groningen, Rotterdam und Eindhoven | Niederlande (Holland) |
Moskau | Russland |
Salzburg | Österreich |
Kartstad | Schweden |
Wilna | Litauen |
Zürich | Schweiz |
Auch Afrika hat die Grenzen geschlossen und somit Flüge der Kanaren nach Dakar, Banjul, Marrakesch und die Kapverden ausgesetzt. Die Flugroute nach Venezuela in Südamerika wurde ebenfalls vorübergehend gestrichen. Innerhalb von Spanien sind die Flugrouten nach Granada, Badajoz und Vitoria zurzeit eingefroren.
In Anbetracht dieser Minimierung der Flugrouten haben die Flughäfen auf Lanzarote und Fuerteventura einen Verlust von rund 70 Prozent und La Palma fast 100 Prozent. Fuerteventura verliert dadurch die Strecken nach Amsterdam, Bordeaux, Dublin, Edinburgh, Glasgow, Stockholm, Prag, Luxemburg und Wien.
Lanzarote die Flugrouten nach Köln, Leipzig und Marseille. La Palma verliert fast alle Flugrouten nach Deutschland wie München, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Hamburg und Berlin.
Im Vergleich zum Februar 2019 als 13.849 Flüge registriert waren, sind im Februar 2021 gerade mal 5.243 Flüge verzeichnet worden.
Lesen Sie auch