Parks, Sportanlagen, Bauern- und Wochenmärkte dürfen in den größten sieben Ortschaften der Insel bald wieder öffnen.
LANZAROTE | Diese Woche gibt es grünes Licht für die Wiedereröffnung von Parks, Sportanlagen sowie Bauern- und Wochenmärkten in den größten sieben Ortschaften der Insel.
Der Inselrat Lanzarotes hat letzten Freitag bei einem Treffen mit den Bürgermeistern und der Inselpräsidentin María Dolores Corujo entschieden, wie mit der Wiedereröffnung öffentlicher Anlagen zu verfahren ist. Dabei war das Ziel, Bestimmungen für kulturelle, soziale und sportliche Stätten und Veranstaltungen für den Rest des Jahres festzulegen. Mit Blick auf die vergangenen Monate dürfen einige Instanzen nun mit bestimmten Beschränkungen wieder öffnen. Ab nächster Woche werden Sportanlagen und Parks wieder nutzbar sein, genauso wie Bauernmärkte.
Die Regelung tritt ab Donnerstag in Kraft. Dann werden Sportanlagen unter den Bedingungen wieder öffnen, dass keine (Jugend-)Wettbewerbe stattfinden und es keine Zuschauer gibt. Gruppen mit über 25 Personen werden nicht erlaubt sein, Umkleiden bleiben weiterhin geschlossen.
Auch Spielplätze sind ab Donnerstag wieder zugänglich.
Bauernmärkte wurden vor allem erlaubt, weil gerade die kleinen Bauern aus ländlichen Regionen wirtschaftlich gesehen eine schwere Zeit während des Lockdowns hatten. Am Samstag findet auch der Wochenmarkt „La Recova” in Arrecife wieder statt.
Das Theater Víctor Fernández Gopar darf seine Türen ebenfalls wieder öffnen, allerdings mit Einschränkungen im Bezug auf Kapazität. So auch das Kulturzentrums El Almacén: Im Buñuel-Raum dürfen maximal 40 Personen verweilen, in der Ausstellungshalle maximal zehn.
Feiern sind weiterhin verboten. Gerade Konzerte, Jahrmärkte oder Musikfestivals sind momentan nicht in Aussicht.
Im Laufe der nächsten Monate sollen weitere Treffen stattfinden um, mit Blick auf die jeweilige Situation, vielleicht Weihnachtsfeiern ermöglichen zu können. Aktuell ist dies aber noch unrealistisch.
Lesen Sie auch