Das Lokal in Tías beherbergte eine Veranstaltung mit 70 Personen, was zu Coronazeiten mit hohen Bußgeldern bestraft wird.
LANZAROTE 🇮🇨 | Am Dienstag hat die Guardia Civil zusammen mit der Lokalpolizei eine Party in Tías mit 70 Besuchern aufgelöst. Diese fand in einem Lokal an der Ostküste von Lanzarote statt. Die Besucher trugen keine Masken und hielten nicht ausreichend Abstand zueinander.
Beobachter hatten gegen 20:30 Uhr die Polizei gerufen, nachdem sie eine Menschenansammlung auf der Terrasse und innerhalb des Lokals bemerkt hatten. Die meisten Anwesenden waren Touristen von der Party in Tías.
Im Lokal waren zudem mehrere Tische zusammengerückt, obwohl das aktuelle Risikolevel erfordert, dass sie mindestens zwei Meter auseinander stehen müssen. Lanzarote ist aufgrund der hiesigen Inzidenz aktuell auf Level 3. Die Musikveranstaltung an sich war zudem auch nicht genehmigt, weshalb die Inhaber hohe Strafen erwartet.
Party in Tías wird teuer
Die Besucher des Lokals müssen ebenfalls mit Sanktionen für das Nichteinhalten der Maskenpflicht und des Mindestabstands rechnen. Bußgelder starten ab 100 Euro aufwärts. Diesen Januar gab es schon mehrere illegale Partys auf den Kanaren. Letzte Woche hatten Beamte zwei Strandpartys auf Fuerteventura aufgelöst, eine bei La Oliva und eine bei Corralejo .
Lesen Sie auch