Berater für Krisensituationen des Gesundheitsministeriums, Fernando Simón bei der Pressekonferenz vom 20. August 2020.
Der Berater für Krisensituationen des Gesundheitsministeriums, Fernando Simón, hat am 20. August in einer Pressemitteilung die aktuellen Corona-Zahlen von Spanien und den Kanaren zusammen gefasst und appelliert weiterhin an die Bürger, Rücksicht zu nehmen und die aktuellen Corona-Maßnahmen immer, wenn notwendig, einzuhalten.
Simón räumt bei der Pressekonferenz ein, dass die Zunahme auf nationaler Ebene nicht einer Epidemie gleichzustellen ist, aber das sie auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. „Die Corona-Zahlen zeigen uns, dass das Corona-Virus immer noch präsent ist und sich überträgt. In den letzten 24 Stunden sind 3.349 Neuinfektion registriert worden. Die Verbreitung ist immer noch ein großer Fokus, den wir nicht aus den Augen verlieren dürfen. Nur aufgrund der Neuinfektion müssen einige Betroffenen auf die Intensivstation und genau bei diesen betroffenen Personen besteht das Risiko, dass sie sterben. Wir können den Tod nicht verhindern, aber die Verbreitung kleinhalten und somit die Auswirkungen eindämmen“, betonte Simón.
Corona-Zahlen Spanien- Diagn. Fälle
- Diagn. Fälle
Das bedeutet einen Anstieg von 3708 diagnostizierten Fällen innerhalb einer Woche in ganz Spanien.
In den letzten 24 h wurden 3650 Fälle diagnostiziert in ganz Spanien.
Das bedeutet eine Senkung von 10.279 diagnostizierten Fällen mit Symptomen innerhalb einer Woche in ganz Spanien.
Diagnostizierte Fälle der letzten 7 Tage die eine stationäre Behandlung erforderten.
- Stationärer Aufenthalt
- Intensivstation
- Verstorben
Durchgeführte Tests mit diagnostizierten Fällen und Symptomen der KW 33.
438.676 PCR-Tests mit einer positiven Test-Rate von 3,64 % ( 15.969 Fälle )
Corona-Zahlen Kanaren- Diagn. Fälle
- Diagn. Fälle
Das bedeutet einen Anstieg von 434 diagnostizierten Fällen innerhalb einer Woche auf den Kanaren.
In den letzten 24 h wurden 149 Fälle diagnostiziert auf den Kanaren.
Das bedeutet eine Senkung von 235 diagnostizierten Fällen mit Symptomen innerhalb einer Woche auf den Kanaren.
Diagnostizierte Fälle der letzten 7 Tage die eine stationäre Behandlung erforderten.
- Stationärer Aufenthalt
- Intensivstation
- Verstorben
Durchgeführte Tests mit diagnostizierten Fällen und Symptomen der KW 33.
13.166 PCR-Tests mit einer positiven Test-Rate von 4,00 % ( 526 Fälle )
Lesen Sie auch
Es sei niemandem damit geholfen zusagen „Ich bin jung und werde eine Infektion schon überleben.“, sondern es gehe darum, dass auch die jungen Leute sich bewusst sind, dass sie Überträger sein können und im schlimmsten Fall einen älteren Menschen anstecken. Diese Personen sind in den meisten Fällen nicht so stark, um den Kampf gegen das COVID-19 zu bestehen. Wir sind eine Gemeinschaft und es muss im Sinne der Nächstenliebe gehandelt werden und nicht im eigenen, fügte Fernando Simón hinzu.
Er betonte aber auch die positive Entwicklung. So seien unter anderem die Krankenhäuser nur noch mit vier Prozent Corona-Patienten belegt und nicht wie zum Höchststand mit 55 Prozent. Die täglich 60.000 PCR-Tests, die durchgeführt werden, zeigen uns, dass die Neuindizierungen bei Personen liegen, die das COVID-19 effizienter bekämpfen können als zum Beispiel ältere geschwächte Menschen. Das erklärt auch den aktuellen Stand in den Krankenhäusern. Der Berater merkte zudem an, dass die Sterberate an COVID-19 zurzeit, nur noch bei 0,4 Prozent liegt.