Die medizinische Gewerkschaft der Kanarischen Inseln hat vergangen Freitag verkündet, dass das medizinische Personal am 15. September in den Streik geht, wenn die Forderungen für bessere Bedingungen nicht erfüllt werden. Das Personal fordert mehr und bessere Geräte und Verbrauchsmaterial sowie personelle Aufstockung. Das medizinische Personal weist ausdrücklich darauf hin, dass mit der aktuellen Situation die Gesundheit der Öffentlichkeit leidet. Die Defizite sollen sich bereits in den Hochschulen in Santa Cruz und in La Palma abzeichnen und die Verbesserungen sollen daher auch bereits in diesem Sektor beginnen. Die Gewerkschaft fordert ein Treffen mit den Vertretern des Gesundheitsministeriums, damit die Forderungen erörtert werden können. Ein Vertreter der betroffenen Gruppen, Santiago Bestard Navarro-Rubio, äußerte sich mit den Worten „sollte bis zum 15. September keine Einigung gefunden werden, die zugunsten der betroffenen Gruppen ausfällt, werden die Betroffenen in den Streik gehen.” Die gesetzte Frist bis Mitte September sei mehr als kulant um eine Einigung zu finden.
Navarro-Rubio ging des Weiteren auch auf die Ruhepausen und die Bezahlung des medizinischen Fachpersonals ein. Die betroffenen Gruppen benötigen an Wochenenden und an Feiertagen eine höhere Bezahlung, zurzeit seien die gleichen Tarife wie an Werktagen in den Verträgen vereinbart. Jede Fachkraft hätte auch das notwendige Recht, sich zwischen den Schichten für mindestens 24 Stunden erholen zu können.