Die Abteilung für Cyberkriminalität auf den Kanaren, ODIC, hat eine Phishing-Attacke auf Nutzer von Netflix aufgedeckt. Sie warnt vor Mails, über die sich die Betrüger mit dem mutmaßlichen Kunden in Verbindung setzen, um ihn darüber zu informieren, dass ein Zahlungsproblem bei seinem Netflix-Abo aufgetreten sei. Deshalb sei das Abo gekündigt worden und müsse innerhalb von drei Tagen reaktiviert werden, um zu verhindern, dass das Konto endgültig geschlossen wird.
Wenn ein Kunde von Netflix auf die Täuschung hereinfällt, muss er auf den Link klicken, der ihn zu einer Website führt, die eine Imitation der legitimen Website ist. Nach dem Zugriff auf diese „gefälschte“ Website (http://online.netflix-ssl.com/es/), die von Cyberkriminellen benutzt wird, um sich als Netflix auszugeben, fragen die Cyberkriminellen den Kunden nach sensiblen Kreditkarteninformationen wie nach der Kreditkartennummer, Vor- und Nachname des Inhabers, Ablaufdatum der Kreditkarte – schon haben sie sensible Daten zur Verfügung.