Der Sprecher der kanarischen Regierung Julio Pérez bei einer Pressekonferenz. / Archiv
TENERIFFA 🇮🇨 | Der Sprecher der kanarischen Regierung , Julio Pérez, bestätigte am Dienstag nach der EZB-Rat Sitzung, dass die Beschränkungen auf Teneriffa bis zum 10. Januar 2021 verlängert werden. Die Kanarischen Inseln zeigen im gesamten eine gute akkumulierte Inzidenz und auch auf Teneriffa gibt es einen positiven Trend. Die aktuelle Corona-Situation auf Teneriffa sei jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nur stabilisiert.
Beschränkungen bleiben unverändert
Der Sprecher bestätigte zudem, dass sich die Beschränkungen nicht verändern. So bleibt es unter anderem dabei, dass die Ausgangssperre von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr weiterhin besteht und Treffen auf maximal vier Personen beschränkt bleiben, zusätzlich zu den anderen Maßnahmen die am 19. Dezember angepasst wurden.
Pérez versicherte, dass in der kommenden Woche eine erneute Begutachtung und Auswertung der aktuellen Lage auf Teneriffa stattfinden soll und die Beschränkungen gegebenenfalls angepasst werden.
Anpassung des kanarischen Ampel-Systems
Die kanarische Regierung hat inzwischen auch das Ampel-System angepasst. Im Vorfeld zeigte das Ampel-System die Farben Grün, Gelb und Rot an mit einem jeweiligen Datum. Ab sofort wird kein Datum mehr angezeigt, sondern ein Risikolevel. Grün steht für das Risikolevel 1 und somit niedriges Risiko, Gelb steht für das Level 2 für mittleres Risiko und das Risikolevel 3 steht für ein hohes Risiko. Somit ist Teneriffa mit einem hohen Risiko eingestuft und La Gomera mit mittlerem Risiko.
Die Auswertungen der kanarischen Regierung sind dementsprechend auch angepasst worden. So ist in der Auswertung von 24. Dezember bereits zu sehen, welches Risikolevel welche Insel hat und die dazugehörigen Auswertungen sind ebenfalls farblich gekennzeichnet, um schnellere Zuordnung machen zu können.
Hinweis der Redaktion
Artikel zum Thema Corona-Krise sind sehr transitorisch jedoch zum Zeitpunkt der Publizierung auf dem aktuellen Stand. Die aktuelle Lage hinsichtlich sämtlichen Themen zu Corona können sich jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie das Datum der Publikation, um Missverständnissen vorzubeugen.
Lesen Sie auch