Ein Hammerhai wurde kürzlich in Küstennähe vor Santa Cruz beobachtet. Er schwamm seelenruhig etwa auf der Höhe des Auditoriums im Wasser. Diese Haiart ist nicht auf den Kanaren beheimatet, kommt aber auf ihren Migrationswegen gelegentlich am Archipel vorbei. Die bis zu drei Meter langen Räuber können gefährlich werden, gelten aber als nicht aggressiv. Angriffe von Hammerhaien sind auf den Kanaren nicht bekannt. Dieser Hai ist bekannt für seine Schnelligkeit und Stärke. Männliche Tiere werden bis zu drei Meter lang. Die Jungen werden lebend geboren. Pro Wurf sind es 15 bis 30 Jungtiere. Die Tiere halten sich gerne in tiefen Gewässern auf und lieben tiefe Buchten mit Korallenriffen.

Quellenangaben

Wie interessant oder hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Klicke Sie auf die Sterne, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil Sie diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht interessant oder hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?